Zum Hauptinhalt gehen

Ältere Standardberichte planen

Nachdem Sie einen Standardbericht als Vorlage im alten Analyseprodukt von Chrome River abgespeichert haben, können Sie ihn zur einmaligen oder regelmäßigen Ausführung zu einem bestimmten Zeitpunkt planen. Die Berichtergebnisse werden per E-Mail versandt.

  • Um zu erfahren, wie Sie Standardberichte in unserer neuen Lösung Emburse Analytics terminieren, klicken Sie hier.

Beachten Sie, dass jede Vorlage nur mit jeweils einer Planung verbunden werden kann. Der Abschnitt Planung klonen weiter unten erklärt, wie dieselbe Vorlage mit mehreren Plänen verknüpft werden kann.

Neuen Zeitplan erstellen

1. Wählen Sie das gewünschte Berichtobjekt unter der Registerkarte Standardberichte, um alle damit verbundenen Vorlagen anzuzeigen.

2. Klicken Sie auf den MEHR-Button neben der gewünschten Vorlage und wählen Sie ZEITPLAN.

3. Unter der Registerkarte Aufgabe & Wiederholung im Eingabefenster „Geplante Berichte“ können Sie dem Plan einen Titel geben und die passende Häufigkeit auswählen:

  • Berichtsname für Zeitplan: Dieser Name dient lediglich zu Ihrer Information und erscheint nicht auf dem Bericht.
  • Häufigkeit: Wählen Sie, wie häufig, in welchem Zeitraum und zu welcher Zeit (24-Stunden-Format) der Bericht ausgeführt werden soll. Die Zeitzone ist standardmäßig diejenige des Benutzers, der den Zeitplan erstellt.

4. Sie können wahlweise auch jegliche Ausgabenformate, die der Vorlage bereits zugewiesen wurden, überschreiben.

5. In der Registerkarte „Verteilung“ können Sie auswählen, wer den Bericht erhält und was die Empfänger sehen sollen.

    • An: Der geplante Bericht kann an bis zu 20 Empfänger gesandt werden. Im Suchfeld können Sie nach den gewünschten Benutzern suchen.

    • Von: Geben Sie den Namen der Person oder Gruppe ein, von der die E-Mail gesandt wird.
    • Betreff: Geben Sie hier die Betreffzeile ein.

  • E-Mail-Angaben: Wählen Sie aus, ob der Bericht als Anhang oder als eingebundene Nachricht in der E-Mail verschickt werden soll.
  • Inline: Der Bericht wird im HTML-Format im Textkörper der E-Mail gesandt.
  • Anhänge: Soll der Bericht nicht im HTML-Format, sondern möglicherweise als Excel-Datei versandt werden, wählen Sie „Anhänge“. In diesem Fall müssen Sie im Textkörper der E-Mail einen kurzen Text eingeben, da der Bericht nur als Anhang mitgeschickt wird.

  • Soll der Bericht nicht versandt werden, wenn er keine Datensätze enthält, kreuzen Sie das Kontrollkästchen „Planungs-E-Mail nur senden, wenn Bericht Daten enthält“.

6. In der Registerkarte „Benachrichtigung“ können Sie auswählen, ob Sie bei der Ausführung oder bei einem Fehlschlag eine Verifizierungs-E-Mail erhalten.

  • Keine: Keine Benachrichtigung
  • Immer: Eine Benachrichtigung wird ausgelöst, egal, ob der Zeitplan korrekt ausgeführt wird oder fehlschlägt.
  • Bei Fehler: Eine Benachrichtigung wird nur ausgelöst, wenn der Zeitplan fehlschlägt.

 

Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf ZEITPLAN.

Das Kalendersymbol neben dem gespeicherten Bericht zeigt an, dass ein Zeitplan damit verbunden ist.

Zeitplan bearbeiten

Um einen Berichtszeitplan zu bearbeiten, klicken Sie auf den MEHR-Button und wählen Sie ZEITPLAN.

Ändern Sie einen der Parameter und klicken Sie auf ZEITPLAN.

Die neuen Parameter werden wirksam, wenn der geplante Bericht das nächste Mal erstellt wird.

Wird die verbundene Standardbericht-Vorlage bearbeitet, wird die neueste Version bei der nächsten geplanten Ausführung verwendet.

Planung klonen

Jede Vorlage kann grundsätzlich nur einer Planung zugeordnet werden. Falls eine Vorlage aber eine andere Häufigkeit und/oder zu einem anderen Zeitpunkt ausgeführt werden soll, können Sie die betroffene Vorlage mit der Klonen-Funktion duplizieren, um dies zu erreichen.

1. Klicken Sie auf den MEHR-Button neben der gewünschten Vorlage und wählen Sie KLONEN.

2. Betiteln Sie die neue Vorlage und geben Sie, falls gewünscht, eine Beschreibung an. Klicken Sie dann auf KLONEN.

3. Die neue Vorlage erscheint sogleich in der Liste der gespeicherten Ausgabenanalyseberichten. Befolgen Sie die gleichen Schritte, um die gewünschte Planung zu erstellen.

Planung löschen

Klicken Sie neben der gewünschten Vorlage auf den MEHR-Button und wählen Sie ZEITPLAN, um die mit einer Standardberichtsvorlage verknüpfte Planung zu löschen.

Klicken Sie auf den LÖSCHEN-Button in der unteren linken Ecke.

Klicken Sie im Bestätigungs-Popup auf LÖSCHEN. Die Vorlage bleibt somit bestehen, aber die Planung wird gelöscht.

War dieser Beitrag hilfreich?