Zum Hauptinhalt gehen

Bilder und PDF Reports verknüpfen

Bei Ad-hoc-Berichten können Sie direkt zu jeder Berichtsspalte einen Link zu einem Bild oder einer Version des Berichts in PDF-Form hinzufügen. Sie können jedoch auch Links zu mehreren Versionen des PDFs (z. B. Deckblatt und vollständiger Bericht mit Vermerken) sowie Bilder von Belegen hinzufügen, indem Sie Anzeigespalten in Ihrem Bericht erstellen.

Beachten Sie, dass Benutzer zum Aufrufen von verknüpften Bildern und PDFs in Chrome River angemeldet sein und eine aktive ANALYTICS-Sitzung geöffnet haben müssen.

Einen ANZEIGE-Link für Bilder oder PDF Reports erstellen

Sie können eine separate virtuelle Anzeigespalte für Bilder und für verschiedene PDF-Typen erstellen, die Sie verknüpfen möchten. Deckblatt, Vollständiger Report, Vollständiger Report mit Vermerken, Vollständiger Report mit Belegen

1. Klicken Sie im Ad-hoc-Bericht, den Sie erstellen, auf die Registerkarte Daten und dann auf ÜBERSICHT (BERECHNEN).

2 Geben Sie folgende Daten ein, um eine virtuelle Spalte zu erstellen:

  • Feld: Sie können den Titel frei wählen. Wir empfehlen:
  • Belege
  • pdf_deckblatt
  • pdf_ganz
  • pdf_vermerke
  • pdf_belege
  • Format: A4
  • Text: „Anzeigen“

Klicken Sie auf OK. Wiederholen Sie den Vorgang für jedes virtuelle Feld, das Sie erstellen möchten.

3 Wählen Sie die virtuelle Spalte aus, zu der Sie einen Link hinzufügen möchten und klicken Sie in der Registerkarte Feld für diese Spalte in der Gruppe Links auf HYPERLINK.

4. Folgen Sie den Anweisungen weiter unten für die Konfiguration eines Aufschlüsselungs-Hyperlinks zu einem anderen Ad-hoc-Bericht oder die Bevorzugte Konfigurationsmethode für Aufschlüsselungs-Hyperlinks.

Bilder oder PDF Reports direkt verknüpfen

1. Wählen Sie die Spalte aus, zu der Sie einen Link hinzufügen möchten und klicken Sie in der Registerkarte Feld für diese Spalte in der Gruppe Links auf HYPERLINK.

2 Folgen Sie den Anweisungen weiter unten für die Bevorzugte Konfigurationsmethode für Aufschlüsselungs-Hyperlinks oder Traditionelle Konfigurationsmethode für Aufschlüsselungs-Hyperlinks (nicht bei Excel-Ausgabe benutzen).

3 Wenn Sie den Bericht ausführen, werden die Daten in der von Ihnen ausgewählten Spalte als Link angezeigt, über den Sie die entsprechenden Bilder aufrufen können.

Bevorzugte Konfigurationsmethode für Aufschlüsselungs-Hyperlinks

Diese Konfiguration ist erforderlich, wenn der übergeordnete Bericht im Excel-Format ausgegeben wird. Es handelt sich zudem um die bevorzugte Methode für alle anderen Ausgabeformate. Es gibt verschiedene Methoden zum Abrufen von Bildern und PDFs.

1. Klicken Sie auf Webseite und geben Sie dann Folgendes im URL-Feld ein:

https://&&LINKURL.EVAL

FÜR BILDER

1. Zum Hinzufügen des entsprechenden Parameters für Bilder klicken Sie auf die &-Symbol und geben Sie folgende Daten ein (je nachdem, welchen Bildtyp Sie benötigen). Wenn Sie einen vorhandenen Ad-hoc-Bericht verwenden, bei dem dieser Parameter bereits festgelegt wurde, können Sie direkt mit Schritt 2 weitermachen.

  Expense Invoice Vor-Genehmigung Bestellung
Name: Report-ID InvoiceID Report-ID PoReqID
Typ: Field Field Field Field
Wert: Report-ID InvoiceID ID VG-RKA PoReqID

Im folgenden Beispiel rufen wir Ausgabenbelege ab:

2 Klicken Sie erneut auf das &-Symbol und geben Sie folgende Daten ein (je nachdem, welchen Bildtyp Sie benötigen).

  Expense Invoice Vor-Genehmigung Bestellung
Name: runReport runReport runReport runReport
Typ: Constant Constant Constant Constant
Wert: getreceipts getinvoiceimg getpareceipts

getporeqimg

Im folgenden Beispiel rufen wir Ausgabenbelege ab.

Klicken Sie im Parameter auf OK und dann im Aufschlüsselungsbereich auf OK.

FÜR PDFs

Wenn Sie den Parameter für PDFs hinzufügen, müssen Sie denselben Parameter für Bilder (oben) und dann einen zweiten Parameter speziell für PDFs hinzufügen. Wenn Sie einen vorhandenen Ad-hoc-Bericht verwenden, bei dem diese Parameter bereits festgelegt wurden, können Sie direkt mit Schritt 3 weitermachen.

1. Klicken Sie auf das &-Symbol und geben Sie folgende Daten ein (je nachdem, welchen PDF-Typ Sie benötigen).

  Expense Invoice Vor-Genehmigung Bestellung
Name: Report-ID InvoiceID Report-ID PoReqID
Typ: Field Field Field Field
Wert: Report-ID InvoiceID ID VG-RKA PoReqID
    Im folgenden Beispiel rufen wir Ausgaben-PDFs ab.

2 Klicken Sie nun erneut auf das &-Symbol und geben Sie folgende Daten ein (je nachdem, welchen PDF-Typ Sie benötigen).

  Expense Invoice Vor-Genehmigung Bestellung
Name: PDFver PDFver N/A N/A
Typ: Constant Constant N/A N/A
Werte:

1 = Deckblatt

2 = Vollständiger Bericht

3 = Vollständiger Report mit Vermerken

4 = Vollständiger Report mit Belegen

1 = Vollständiger Bericht

2 = Vollständiger Bericht mit Bildern

N/A

N/A

Im folgenden Beispiel rufen wir Ausgaben-Deckblatt-PDFs ab.

3 Klicken Sie erneut auf das &-Symbol und geben Sie folgende Daten ein (je nachdem, welchen PDF-Typ Sie benötigen).

  Expense Invoice Vor-Genehmigung Bestellung
Name: runReport runReport runReport runReport
Typ: Constant Constant Constant Constant
Wert: getpdf getinvoicepdf getpapdf

getporeqpdf

Im folgenden Beispiel rufen wir Ausgaben-PDFs ab.

Klicken Sie im Parameter auf OK und dann im Aufschlüsselungsbereich auf OK.

Traditionelle Konfigurationsmethode für Aufschlüsselungs-Hyperlinks (nicht bei Excel-Ausgabe benutzen)

1. Klicken Sie zur Konfiguration des Aufschlüsselungs-Hyperlinks für HTML-Ausgaben auf BERICHT und dann auf DURCHSUCHEN.

2 Klicken Sie auf Standardberichte und dann auf Fahrer.

3 Wählen Sie den entsprechenden Fahrer aus:

  • Wählen Sie für Belege AUSGABENBELEGE.
  • Wählen Sie für ein PDF AUSGABEN-PDF.

Klicken Sie auf ÖFFNEN.

FÜR BELEGE

Klicken Sie zum Hinzufügen des entsprechenden Parameters für Belege auf die &-Schaltfläche und geben Sie folgende Daten ein.

  • Name: Report-ID
  • Typ: Field
  • Wert: Report-ID

Klicken Sie im Parameter auf OK und dann im Aufschlüsselungsbereich auf OK.

FÜR PDFs

Wenn Sie den Parameter für PDFs hinzufügen, müssen Sie denselben Parameter für Belege (oben) und dann einen zweiten Parameter speziell für PDFs hinzufügen.

Klicken Sie auf das & und geben Sie folgende Daten ein:

  • Name: Report-ID
  • Typ: Field
  • Wert: Report-ID

Klicken Sie auf OK. Klicken Sie dann erneut auf das & und geben Sie folgende Daten ein:

  • Name: PDFver
  • Typ: Constant
  • Wert:
  • 1 = Deckblatt
  • 2 = Vollständiger Bericht
  • 3 = Vollständiger Report mit Vermerken
  • 4 = Vollständiger Report mit Belegen

Klicken Sie im Parameter auf OK und dann im Aufschlüsselungsbereich auf OK.

3 Unten sehen Sie ein Beispiel mit einer vollständig konfigurierten Aufschlüsselung für einen Hyperlink zu einem PDF-Deckblatt.

Hier ist ein Beispiel für einen Bericht mit Links zu drei Arten von PDFs.

Konfiguration eines Aufschlüsselungs-Hyperlinks zu einem anderen Ad-hoc-Bericht

Sie können auch eine Konfiguration für einen Aufschlüsselungs-Hyperlink erstellen, der direkt zu einem anderen Ad-hoc-Bericht verlinkt.

  • HINWEIS: Mit diesem Prozess ist es nicht möglich, Aufschlüsselungen geteilter Inhalten hinzuzufügen. Um eine Aufschlüsselung eines geteilten Ad-hoc-Berichts hinzuzufügen, dessen Eigentümer ein anderer Benutzer ist, müssen Sie zuerst eine Kopie dieses Berichts erstellen und anschließend eine Verlinkung zu Ihrer eigenen Kopie setzen.

1. Wählen Sie BERICHT und klicken Sie anschließend auf DURCHSUCHEN, um zum gewünschten Bericht zu navigieren und diesen auszuwählen.

2 Wählen Sie einfach den Namen des Berichts aus, wie er im Feld „Bericht“ angezeigt wird (einschließlich der .fex-Erweiterung), und kopieren Sie den Namen.

Falls sich der Bericht in einem Unterordner des Ordners „Meine Inhalte“ befindet, schließen Sie den Ordnernamen mit ein, wenn Sie den Namen des Berichts auswählen und kopieren.

3 Klicken Sie zum Hinzufügen des benötigten Parameters auf Webseite und geben Sie https://&&LINKURL.EVAL ein. Klicken Sie anschließend auf die &-Schaltfläche und geben Sie die folgenden Daten ein:

  • Name: runReport
  • Typ: Constant
  • Wert: [Hier kopierten Namen des Berichts aus Schritt 2 oben einfügen]

Jetzt können Sie benutzerdefinierte Parameter hinzufügen, die von dem Zielbericht benötigt werden, den Sie verknüpfen möchten.

4. Klicken Sie im Parameter auf OK und dann im Aufschlüsselungsbereich auf OK.

Direkte Verlinkung zu Belegpositionsbelegen

Wenn Belegpositionsbelege verfügbar sind, können Sie direkt darauf verlinken.

1. Stellen Sie sicher, dass die erforderlichen Spalten im Abschnitt „NACH“ der Abfrage vorhanden sind:

  • Report-ID (Segment = Header)
  • Zeilennummer (Segment = LineItem)
  • Bild-Schlüssel für LineItem (Segment = LineItemParent)
  • Bild-Speicherort. (Segment = LineItemParent)

Diese Spalten sind sowohl für die bedingte Logik („Ampel“) als auch die Aufschlüsselungsparameter erforderlich.

2 Wählen Sie die Spalte aus, die Sie verknüpfen möchten. In diesem Beispiel ist es Ausgabe (Segment = LineItemType):

Führen Sie einen Rechtsklick aus und wählen Sie MEHR > AMPELBEDINGUNGEN.

3 Konfigurieren Sie die bedingte Aufschlüsselungslogik – „Ampelbedingung“.

  1. Wählen Sie die Bedingungsspalte: Bild-Speicherort. Die Liste der verfügbaren Spalten basiert auf den Spalten im Abschnitt NACH.
  2. Wählen Sie den Operator: Gleich.
  3. Konfigurieren Sie den Testwert. Klicken Sie auf den Pfeil nach unten, wählen Sie den Typ Konstante und geben Sie anschließend den Wert LineItem ein.

4. Konfigurieren Sie die Aufschlüsselung für die Bedingung.

Führen Sie die nächsten Schritte durch, um einen Link zu konfigurieren, der in der HTML- und in der Excel-Ausgabe funktioniert.

  1. Wählen Sie Webseite aus. Fügen Sie die URL hinzu: https://&&LINKURL.EVAL
  2. Parameter: runReport-Typ = Konstanter Wert = getreceipts
  3. Parameter ReportID-Typ = Feldwert = (wählen Sie die Report-ID aus der Liste aus)
  4. Parameter LineID-Typ = Feldwert = (wählen Sie den Bild-Schlüssel für das LineItem aus der Liste aus)
  5. Parameter LineNbr-Typ = Feldwert = (wählen Sie die Zeilennummer aus der Liste aus)

Wählen Sie OK, um die Aufschlüsselungskonfiguration zu speichern.

5. Speichern Sie den Bericht und führen Sie ihn aus. Die Ausgabenspalte wird für die Aufschlüsselung nur mit Belegen von Belegpositionen verknüpft, wenn die Daten den Anforderungen für die bedingte Aufschlüsselung entsprechen: Bild-Speicherort Gleich „LineItem“.

War dieser Beitrag hilfreich?